Arbeitsschwerpunkte
- Unterstützung und Mitgestaltung des Professionalisierungsprozesses und der Disziplinentwicklung
 - Verfassen berufspolitischer und fachpolitischer Stellungnahmen
 - Verankerung der Implementierung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in den heilpädagogischen Studiengängen
 - Profilierung der Studiengänge und Weiterentwicklung anspruchsvoller und durchlässiger Qualifizierungsstrukturen für heilpädagogische Handlungsfelder
 - Diskussion und Erarbeitung von Stellungnahmen zu einschlägigen aktuellen sozialrechtlichen Entwicklungen und Gesetzesvorhaben
 - Mitarbeit in relevanten hochschul- und fachpolitischen Gremien